Atlas of Ophthalmology

Chorioretinitis luetica, kongenital

Chorioretinitis luetica, kongenital
Der blonde Fundus ist verursacht durch Verlust von Pigmentepithel. Das Angiogramm zeigt die erheblichen Window-Defekte. Hier liegt wahrscheinlich eine kongenitale Syphilis vor, da choroidale Narben fehlen. Dies ist ein weiteres Beispiel für die große Variabilität des klinischen Bildes der Syphilis.
Naumann, G.O.H., Prof. Dr. med., Univ.-Augenklinik, Erlangen, Germany
A52.7H32.0
Aderhaut / Choroidea -> Systemerkrankungen, Infektionen -> Chorioretinitis luetica
Infektion
5202
Copyright © Online Journal of Ophthalmology

-------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- -------------------------- --------------------------

Keyword-Associated
Information
>mehr Informationen
>Anzeige aufgeben
hier könnte Ihre Anzeige stehen >
SmartTonoTracker(R) für Glaukom-Patienten
SmartTonoTracker
TÜV -geprüftes digitales Speicherungssystem für Augendruckwerte,
augenärztlich überwacht vom Tele-Ophthalmologischen Institut Erlangen (Leitung Prof. Dr. Georg Michelson)
weiterlesen
Augenärztliche Befundungsaufgaben im Homeoffice
”Augenärztliches
Augenärztliche Befundung von Vorderabschnitt- und Fundusbilder aus dem Homeoffice heraus
weiterlesen
Santen
Ophthalmology is our singular focus
weiterlesen
© OnJOph.com